Der Trend geht zum bewussten Konsum , der mit Nachhaltigkeit überzeugt, ohne auf Qualität zu verzichten. Naturkosmetik boomt! Natürlich schöne Haut und optimale Hautgesundheit ohne Chemie.
2012 hatte ich ein Schlüsselerlebnis, was mich als Kosmetikerin, als Mensch und werdende Mutter stark zum umdenken brachte. Ich stand in einer bekannten Kosmetikhandelskette in Olten und wollte mir ein Öl für meinen Babybauch kaufen, genau das was Kim Kardashian so gut fand, enthalten seien wertvolle Pflanzenöl die die Haut besonders gut pflegen sollen. Wie immer drehte ich das kleine Fläschlein für 16.- um, um die Inhaltsstoffe zu „kontrollieren“ obwohl ich längst nicht alle INCI auswendig wusste, verstand ich viele. Als erstes sprang mir Paraffinum Liquidum ins Auge, der Hauptbestandteil war also billiges Paraffinöl (Paraffine sind gesättigte, verzweigte oder unverzweigte Kohlenwasserstoffe, die aus Erdöl gewonnen oder synthetisch hergestellt werden können) und das soll ich mir auf meinen wertvollen Babybauch reiben? Irgendwie fühlte sich das nicht gut an, so ging ich ein Regal weiter und griff zu einer bekannten Babyöl Marke und schon wieder war der Hauptbestandteil Paraffinöl! Mit vielen Fragen im Kopf und einer Flasche Bio-Mandelöl ging ich nach Hause.
Zuhause studierte ich dan Online die INCI von diesem Öl und wurde fündig
- Paraffinum Liquidum, ein Erdölprodukt, das auf der Haut liegt und die Hautbarriere nicht durchdringt. Von einer pflegenden Wirkung kann man also nicht spreche. Die Haut fühlt sich einfach geschmeidig an, nicht weil sie geschmeidig ist, sondern wegen dem Ölfilm.
- Triisononanoin, Cetearyl Ethylhexanoate, Isopropyl Myristate sind (dünnflüssige) Öle, die dafür sorgen, dass sich das Öl gut verteilen lässt und schneller einzieht.
- Retinyl Palmitate ist eine Form von Vitamin A, das als Antioxidant eingesetzt wird. Tocopheryl Acetate ist eine Form von Vitamin E, ebenfalls ein Antioxidant.
- Die nächsten Bestandteile sind Öle pflanzlicher Herkunft: Anthemis Nobilis Oil(=Kamille), Lavandula Angustifolia Oil (=Lavendel), Rosmarinus Officinalis Oil (=Rosmarin), Calendula Officinalis Extract (=Calendula), Helianthus Annuus Oil (=Sonnenblume) und Glycine Soja Oil (=Sojabohne).
- BHT ist Butylhydoxytoluol und wird als chemisches Antioxidant bzw. Konservierungsstoff eingesetzt. Es steht im Verdacht, krebserregend zu wirken.
- Bisabol ist ein entzündungshemmender Wirkstoff aus der Kamille.
- Parfum ist für den Duft zuständig. Die nun folgenden Stoffe sind die deklarationspflichtigen Duftstoffe aus dem Parfum.
- Amyl Cinnamal (Duftstoff, riecht wie Jasmin), Benzyl Salicylate (Duftstoff, wird auch als UV-Filter und Stabilisator eingesetzt), Citronellol (Duftstoff, sorgt für rosigen Geruch), Coumarin (Duftstoff, kommt auch in Zimt vor), Eugenol(Duftstoff aus der Gewürznelke), Geraniol (Duftstoff, blumig-rosig riechend), Hydroxycitronellal (Duftstoff, süß und blumig riechend), Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde (süß und floral riechender Duftstoff), Limonene(Duftstoff, riecht nach Zitrusfrüchten), Linalool (frischer blumig riechender Duftstoff), Alpha-Isomethyl Ionone (chemischer Duftstoff, riecht veilchenartig).
- Red 17 (=CI 26100) ist der synthetische Farbstoff, mit dem das Öl getönt ist. Er steht wie viele Farbstoffe im Verdacht, krebserregend zu wirken.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass dem Paraffinöl noch drei weitere Lipide, Vitamin A und E, einige Öle pflanzlicher Herkunft sowie Parfum und Farbe zugefügt wurden.
Hormonell wirksame Substanzen, allergieauslösende Duftstoffe, Erdöl – unsere alltägliche Kosmetik kann Stoffe enthalten, mit denen man lieber nicht in Berührung kommen möchte.
Hier der Link zum ganzen Artikel
Von diesem Tag an drehte ich jede Kosmetikflasche um, im Studio, Zuhause und in den Läden, ich studierte die INCI’s, kaufte Fachbücher und beschloss nach langer recherche auf mehrheitlich Bio Naturkosmetik komplett umzusteigen, nachdem meine kleine heile Kosmetikwelt nach sieben Berufsjahren zusammenbrach. Nun suchte ich einen Partner der meine neuen Ansprüche erfüllte und wurde fündig.
Dieser Anspruch wird seit über 30 Jahren bei Farfalla Schweiz gelebt, stehen sie doch mit ihrem Namen für ökologisches, menschliches und konsequentes Handeln aus Achtung von der Würde von Mensch, Tier und Natur.
Fairer Handel, Bio-Projekte, zertifizierte Nachhaltigkeit, Tierwohl und Vegane Formulierungen sind die Eckpfeiler von Farfalla Bio Wirkstoffkosmetik.
Fühl dich schön in deiner Haut
Somit habe ich mich in den letzten 6 Jahren intensiv mit dem Naturkosmetik Thema auseinander gesetzt und bin restlos Überzeugt das Naturkosmetik die bessere Wahl ist.
Gerne berate ich dich kompetent, persönlich im Studio und biete dir nicht eine Standartbehandlung sondern deine individuelle wunderschöne Behandlung genau auf dein Hautbedürfnis abgestimmte Gesichtbehandlungen an.
Ich freue mich darauf, dir mit meiner Erfahrung, meiner Leidenschaft für Hautgesundheit und Naturkosmetik dir ein neues, frisches und gesundes Hautgefühl zu schenken.
Gioia
Ich freue mich über regen Austausch
Schreibt mir doch in die Kommentare was dich zu Naturkosmetik bewegt?